Wellness für die Seele. Fastenzeit mal anders:

nicht jammern, meckern oder kritisieren.

Gedanken und Worte nicht unbeaufsichtigt lassen. Sie beeinflussen und kontrollieren unsere Gefühle und haben ihre Wirkung.

Den Blickwinkel, die Perspektive (Umkehrhaltungen beim Yoga) wechseln, einen neuen Raum schaffen, Mut zeigen, beweglicher, klarer und kreativer in den  Gedanken werden. Ein guter Einfall, oder?

Sich wieder an den einfachen Dingen des Lebens erfreuen und sich erlauben, den Moment zu genießen und glücklich zu sein.

Je einfacher der Start, desto besser. Dann erstmal raus in die Natur! Grünkraft ist Lebenskraft. Eine Auszeit in der Natur beeinflusst unser Wohlbefinden sehr positiv, entschleunigt und lässt uns wieder tiefer atmen. Sie holt uns ins Hier und Jetzt zurück. Erinnere Dich: LACHEN ist für die Seele dasselbe, wie Sauerstoff für die Lungen.

Der Weg zu allem Großen geht durch die Stille – Friedrich Wilhelm Nietzsche. In einem Raum der Stille abgetaucht, kommen Antworten und Inspirationen.  Wohin soll unsere Reise gehen?

Die Furcht vor dem Tod beruht auf der Angst vor dem Leben. Wer mit voller Kraft lebt, ist jederzeit auf den Tod vorbereitet. Mark Twain